Skip to main content

Bienenhotel - Insektenhotel

Warum Bienenhotels

Im Umfeld des Menschen verlieren Bienen und Wespen immer mehr an Lebensraum und verschwinden immer weiter. Mit unabsehbaren Folgen!

Wildbienen und Wespen gehören in die Landschaft. Im Naturhaushalt haben beide sehr wichtige Funktionen. Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber der meisten Pflanzen. Viele Wespen sind unermüdliche Insektenjäger, die Unmengen an Raupen oder Blattläusen jagen, um damit ihre Nachkommenschaft zu versorgen.
Wir helfen, diesem Prozess entgegenzuwirken. Nisthilfen verbessern im Siedlungsbereich das knappe Nistangebot unserer kleinen Helfer.

Insektenhotels

Etwa 80 Prozent der Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen und Wildbienen und Hummeln helfen dabei. Ohne die Wildbienen wäre ein menschliches Leben gar nicht möglich: Sie bestäuben nicht nur einen Großteil der Pflanzen, sondern sind für die Produktion von rund 30 Prozent der Lebensmittel verantwortlich. Ohne Bienen wären einige Nahrungsmittel nicht verfügbar. Dies gilt nicht nur für Honig. Viele verschiedene Bestäuberarten sichern eine größere Gleichmäßigkeit der Erträge und eine höhere Ernte. Zudem würde es auch zahlreiche Tier- und Pflanzenarten nicht geben. Viele Menschen haben dies erkannt. Daher sieht man sie in letzter Zeit immer häufiger in den Gärten, aber auch in öffentlichen Einrichtungen wie auf Schulgeländen: Nistungskästen oder spezielle Insektenhotels, die den Insekten ein Zuhause und einen Unterschlupf zum Nisten bieten. Inmitten der Natur sind kaum noch artgerechte Lebensräume für die Insekten vorhanden.

Helfen auch Sie

Arten von Nisthilfen